Die IVZ berichtete:
Bunte Narrenschar zieht durch Obersteinbeck
Rund 10.000 Jecken beim Karneval
Der Karnevalsumzug in Obersteinbeck hat am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein mehr als 10.000 Gäste begeistert. Mit 35 Wagen und 15 Fußgruppen, darunter die „Kemme-Elf“ und die „Querbeet Gääääng“, sorgte der über einen Kilometer lange Zug für ein buntes Spektakel.
Was für ein toller Karnevalsumzug am Sonntag in Obersteinbeck: 35 Wagen und 15 Fußgruppen mit 1930 aktiven Jecken zogen durch den Ort, die nicht mit Kamelle sparten. Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen lockten mehr als 10.000 Gäste auf die Straße. Der Zug durch den Ort war mehr als einen Kilometer lang. Darunter waren auch die Spielmannszüge Hörstel und Dreierwalde sowie die Grünen Jungs aus Schlickelde, die alle für flotte Musik sorgten.
Die Landjugendgruppen aus den benachbarten Gemeinden sowie aus Niedersachsen stellten mit jeweils rund 100 Karnevalisten die größten Gruppen. Sowohl neue als auch altbewährte Formationen machten sich auf den Weg. Die „Kemme-Elf“ ist seit mehr als 25 Jahren dabei und gehört inzwischen zum Inventar des bunt-fröhlichen Zuges.
Auf Kamellejagd gingen diese kleinen Jecken. Bei einem mehr als einen Kilometer langen Zug gab es davon reichlich. | Foto: Heinrich Weßling
Die befreundeten Karnevalsvereine vom Dickenberg mit ihren Bergfunken und die Recker Funken mit Präsidium und Senat schlossen sich ebenfalls dem großen Tross durch Obersteinbeck an. Für einen besonderen Farbtupfer sorgten die Halverder „Mädels“ mit ihren tollen Kostümen. Auffällig sind auch stets die Kegelbrüder „Kunterbunt“, eine Gruppe ehemaliger Handballer des TuS Recke. Die Gruppe „Querbeet Gääääng“ aus Recke hatte sich für Karneval ein politisches Thema ausgesucht: „Der Wahnsinn regiert die Welt“, ließen sie wissen. Die Gruppe „Pippi Landstrumpf“ aus Hörstel nahm sich das umstrittene Thema Bürgergeld vor.
“Hüttensportz & friends“ gingen auf eine Zeitreise durch die 20er Jahre. Als Shelby-Clan („Peaky Blinders“) mischten sie gold-glitzern die große Gatsby-Party auf. Auch der mehr als 400 Jahre alte Kattenknüppelverein aus Schapen zog beim Obersteinbecker Karneval mit. Die Nachbarn aus Niedersachsen kommen immer wieder gerne.
Stichwort „gute Nachbarschaft“: Allein ein Dutzend Gruppen mit Karnevalsfreunden aus dem benachbarten Niedersachsen nahmen an dem Umzug teil. Das Thema „Formel 1“ hatten sich 50 Jecken aus Freren auf die Fahne geschrieben. Genau wie die größte einheimische Gruppe „Stuck´s Hütte“, die mit mehr 100 Jecken ausgelassen feierte.
Die Obersteinbecker Clique „20 Jahre Kerker“ engagierte sich für eine Bierpreisbremse, „damit wir uns amüsieren können“. „Wir überfallen Obersteinbecks Hafenbecken“, hatten sich die Recker und Steinbecker Landjugend vorgenommen und waren dazu passend als Piraten gekommen. Sie alle trugen zum fröhlichen Nachmittag bei besten Wetter und ausgelassener Karnevalsstimmung bei.
Fotos unten: Heinrich Weßling