Annette Schröer (v.l.), Kassenwartin des OCV, das neue Prinzenpaar Tanja und Thorsten Lippmann, und Jörg Sundermann. | Foto: Heinrich Weßling
 

Die IVZ berichtete:

Von Heinrich Weßling 

Prinzenwechsel und närrischer Auftakt

OCV startet in die neue Session
Mit einem lautstarken „Helau“ ist der OCV Obersteinbeck am Samstag in die neue Karnevalssession gestartet. Im Dorfgemeinschaftshaus wurde das scheidende Prinzenpaar verabschiedet und das neue begrüßt.

Mit einem lautstarken „Helau“ ist der OCV Obersteinbeck am Samstagabend in die neue Karnevalssession gestartet. Im Dorfgemeinschaftshaus Obersteinbeck feierten die Närrinnen und Narren den Auftakt der „fünften Jahreszeit“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Abschied von Heike I. und Martin I. Placke, die als Prinzenpaar durch die vergangene Session geführt hatten. „Ihr habt die Bühne zum Leuchten gebracht und uns mit Humor und Herzblut begeistert. Dafür sagen wir euch ein herzliches Dankeschön!“, lobte Jörg Sundermann, der neue Sprecher und Teamchef des OCV. Nach 14 Jahren übernahm Sundermann die Leitung von Lothar Loose, der den Verein über ein Jahrzehnt lang erfolgreich geführt hatte. Mit Tanja I. und Thorsten I. Lippmann wurde ein neues Prinzenpaar in das närrische Amt eingeführt. „Obersteinbeck steht hinter euch! Ihr werdet diese Session mit Leben füllen und unvergessliche Momente schaffen“, erklärte Sundermann und begrüßte das neue Prinzenpaar. Einen besonderen Programmpunkt bildete der Auftritt der „Dickenberger Bergfunken“, die zum ersten Mal beim Sessionsauftakt in Obersteinbeck tanzten. „Eine gute Nachbarschaft verbindet “, betonte Sundermann. Die Karnevalisten in Obersteinbeck sind nun bereit, die neue Session mit voller Energie zu feiern. Der OCV und sein neues Prinzenpaar Tanja und Thorsten Lippmann freuen sich auf eine närrische Zeit voller Tanz, Gesang und guter Laune. So hieß es: „In diesem Sinne: ein dreifach donnerndes ‚OCV Helau‘!“